Technik
Heizkostenverteiler Verdunster
Die preiswerteste Variante zur Erfassung der Heizkosten.
Bei diesem Messgerät wird nur jährlich einmal die Ampulle mit Messflüssigkeit gewechselt.
Bei diesem Messgerät wird nur jährlich einmal die Ampulle mit Messflüssigkeit gewechselt.
Wirkprinzip:
Die Oberflächenwärme des Heizkörpers wird konstruktiv auf die mit einer Verdunstungsflüssigkeit befüllten Messampulle übertragen.
Je heißer die Oberfläche und je länger die Einwirkzeit um so mehr verdunstet die Messflüssigkeit.
Nachteilig bei diesen Geräten ist die unvermeidbare Kaltverdunstung im Sommer.
Wir als Messdienstfirma haben festgestellt, dass bei den steigenden Energiepreisen viele Mieter diesen Geräten sehr ablehnend gegenüber stehen, da das Verdunstungsprinzip zwar hinreichend genau aber nicht ganz exakt funktioniert.
Wir empfehlen daher bei Neuinstallationen den Einbau elektronischer Heizkostenverteiler.
Nachteilig bei diesen Geräten ist die unvermeidbare Kaltverdunstung im Sommer.
Wir als Messdienstfirma haben festgestellt, dass bei den steigenden Energiepreisen viele Mieter diesen Geräten sehr ablehnend gegenüber stehen, da das Verdunstungsprinzip zwar hinreichend genau aber nicht ganz exakt funktioniert.
Wir empfehlen daher bei Neuinstallationen den Einbau elektronischer Heizkostenverteiler.
